click here
AKTUELLES ↓
LOCKDOWN – Mein Corona-Diary – Eine medienpädagogische Doku
(Kinder in Zeiten von Corona)
Kinder und Jugendliche aus der Jugendfreizeiteinrichtung Die Arche treten vor die Kamera und zeigen uns ihre Sicht auf die Corona-Zeit.Ihr Leben spielt sich zwischen sich ständig ändernden Corona-Regeln und der virtuellen Minecraft- und Roblox-Welt ab, in die sie abtauchen, wenn der Alltag zu grau ist. Wir sehen im Film, wie schwierig es ist, Masken zu tragen, den Abstand zu Freunden zu halten oder nicht zur Oma fahren zu können. Dennoch sorgen die Protagonisten immmer wieder für kleine Lacher, wenn sie zwischen todernsten zu ganz alltäglichen Themen hin- und herspringen.
Vielen Dank an: Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung / Fördersäule 3 – Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Ein Projekt des Medienkompetenzzentrums Die Lücke in Kooperation mit der Jugendfreizeiteinrichtung Die Arche
Regie: Yango Gonzales & Jördis Schön
→ Hier geht’s zum Film
HERZLICH WILLKOMMEN!
Medienschoen ♥ Bewegtbild und Medienbildung aus Berlin
Ich bin diplomierte Medienpädagogin und Dokumentarfilmautorin. Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich als Dozentin für Medienpädagogik mit verschiedensten Zielgruppen und verfüge über weitreichendes Expertenwissen zu den Themen Film, Neue Medien, Internet, YouTube und intermediale Arbeit. Als Dokumentarfilmautorin setze ich gesellschaftskritische Stoffe um und habe dafür Stipendien und Preise erhalten. Ich freue mich, wenn wir uns kennenlernen. – Jördis Schön
MEDIENBILDUNG
Medienbildung bedeutet für mich den kreativen Umgang mit Medien genauso wie das kritische Hinterfragen unseres von Medien begleiteten Alltags. Ankommen in der digitalen Welt.
Bewegtbildung
Ich entwickle Bildungskonzepte, bei denen Elemente des Webdesigns, der Videogestaltung sowie der Textredaktion zusammenfließen.
Hier einige Beispiele:
Medienpädagogik
Ich bin Dozentin für Medienpädagogik und begleite Medienprojekte von der Idee bis zum fertigen Medienprodukt.
Meine Schwerpunkte:
BEWEGTBILD
Egal, ob wir uns Filme im Kino, im Fernsehen oder bei YouTube anschauen. Die Begeisterung für Bewegtbilder bleibt.
click here
mehr Infos zu Events unter „Blog“
AKTUELLES ↓

↑ REBOOT_ – Ein Siegel für digitale Achtsamkeit (Projektleitung)
Vier Jugendeinrichtungen. Acht Dozent*innen. Viele neugierige Jugendliche. Und der achtsame Umgang mit Neuen Medien. – Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der jfsb (Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin) – Näheres coming soon –
LOCKDOWN - Mein Corona-Diary - Eine medienpädagogische Doku
(Kinder in Zeiten von Corona)
Vielen Dank an: Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung / Fördersäule 3 – Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Ein Projekt des Medienkompetenzzentrums Die Lücke in Kooperation mit der Jugendfreizeiteinrichtung Die Arche
Regie: Yango Gonzales & Jördis Schön

↑ HOMEPAGE-UMSETZUNG FÜR DIE JUGENDFREIZEITEINRICHTUNG ARCHE
HERZLICH WILLKOMMEN!
Medienschoen ♥ Bewegtbild und Medienbildung aus Berlin
Ich bin diplomierte Medienpädagogin und Dokumentarfilmautorin. Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich als Dozentin für Medienpädagogik mit verschiedensten Zielgruppen und verfüge über weitreichendes Expertenwissen zu den Themen Film, Neue Medien, Internet, YouTube und intermediale Arbeit. Als Dokumentarfilmautorin setze ich gesellschaftskritische Stoffe um und habe dafür Stipendien und Preise erhalten. Ich freue mich, wenn wir uns kennenlernen. - Jördis Schön
MEDIENBILDUNG
Medienbildung bedeutet für mich den kreativen Umgang mit Medien genauso wie das kritische Hinterfragen unseres von Medien begleiteten Alltags. Ankommen in der digitalen Welt.
Bewegtbildung
Ich entwickle Bildungskonzepte, bei denen Elemente des Webdesigns, der Videogestaltung sowie der Textredaktion zusammenfließen.
Hier einige Beispiele:
Medienpädagogik
Ich bin Dozentin für Medienpädagogik und begleite Medienprojekte von der Idee bis zum fertigen Medienprodukt.
Meine Schwerpunkte:
BEWEGTBILD
Egal, ob wir uns Filme im Kino, im Fernsehen oder bei YouTube anschauen. Die Begeisterung für Bewegtbilder bleibt.