AKTUELLES UND PRAXISBEISPIELE
Workshop in Kooperation mit der Stiftung barrierefrei kommunzieren
Am 19.10. hieß es „RAUSGEHEN“ – Wheelmap. Instagram. Actioncam.
Im Worskhop ging es darum, Perspektiven von Menschen mit und ohne Behinderungen mittels mobiler Medientechnik erfahrbar zu machen.
Es entstand daraus ein Instagram-Account mit Fotos und Filmen über Barrieren im Alltag von Menschen mit Behinderungen.
Hier der Link zum Instagram-Account:
https://www.instagram.com/barriere_licht/
Ein Workshop in Kooperation mit der Stiftung barrierefrei kommunizieren und dem Medienkompetenzzentrum Die Lücke.

August 2017 Fertigstellung von MOBIL TV – Zwei YouTube-Clips für nachhaltige Fortbewegung, entstanden mit Personen in Langzeitarbeitslosigkeit

Sommer 2017 Abschluss des zwei-jährigen Online-Medien-Projektes MEIN BLOCK:

Weiterführung des inklusiven YouTube-Kanals YOUTUBE ALL INKLUSIVE:
Seit ca. 3 Jahren arbeiten wir mit Menschen mit Behinderungen an diesem inklusiven YouTube-Kanal. Dabei werden bestimmte Hobbies in leichter Sprache erklärt und auch Meinungen zum Thema Inklusion ausgedrückt.

Aktuelle Kurse
Medienfobi!!? – Eine Workshopreihe zum Thema zum Umgang mit: Internet, Social Web & Mobilen Medien, mit Teilnehmer*innen (Betreuer*innen) der fundament-wohnen gGmbH.
Workshopveranstaltung zum Thema Internetsicherheit mit der Hein-Möller-Schule /OSZ Energietechnik
Seniorenkurs „Computeria“
Jeden Montag können Interessierte der Generation 60+ ins Medienzentrum Die Lücke kommen, und nach all dem fragen, was sie in Sachen Handy, Tablet oder PC beschäftigt.
Medienkurse an der Sozialfachschule gfp
Jede Woche lernen die angehenden Sozialassistent*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen Medienwelten kennen und aktiv Medienprozesse zu gestalten.