KURSE FÜR MULTIPLIKATOR*INNEN
(Erzieher*innen, Studierende, Lehrer*innen, Eltern u.m.)
Für mehr Informationen schauen Sie gerne in den Download-Bereich unter:
-
Aufwachsen mit Medien
-
Aktuelle wissenschaftliche Aussagen zu Folgen von Medienkonsum bzw. Mediensucht
-
Medien und kindliche Bedürfnisse
-
Welche Medien sind in welchem Alter geeignet?
-
Kinder und Smartphones
-
Kinder und Lern-Apps

-
Thesen der Medienkritik & wissenschaftliche Erkenntnisse
-
Internetabhängigkeit bzw. Spielesucht
-
-
Aktuelle Studien
-
Formen der Abhängigkeit: Rollenspiele, Handys, Social Web
-
Ab wann spricht man von einer Abhängigkeit?
-
Was kann man dagegen tun
-
Tipps für den begrenzten Medienumgang
-
-
Sensible Kommunikation / Chatiquette im Internet
-
Abzocke
-
Abmahnungen
-
Urheberrecht
-
Datenschutz
-
Cybermobbing
-
Social Web – Eine Übersicht sozialer Medien
-
Definition und Unterscheidung von Sozialen Netzwerken und Instant Messengern
-
Hintergründe zu Facebook und WhatsApp / Entstehung, wirtschaftliche Fakten, rechtliche Hintergründe
-
Werbung im Social Web
-
Datenschutz & Urheberrecht im Social Web
-
Chatiquette
-
Cybermobbing
-
Fake News und seriöse Quellen
-
Anschauen von Beispiel-Profilen
-
Tipps für das Bewegen im Social Web
-
Einbettung der Nutzung in den pädagogischen Alltag
-
Urheberrecht – Welche Daten darf ich veröffentlichen bzw. teilen?
-
Folgen von: Streaming und Downloads (legal und illegal)
-
Abmahnungen – aktuelle Situation
-
Privatsphäre – Was dürfen Andere von mir erfahren?
-
Datenschutz – Wie schütze ich meine Daten?
-
Betrug & Abofallen